Es ist in unserer Gesellschaft überaus unpopulär, sich mit den Themen Sterben, Tod, Trauer, Vergänglichkeit udn Vorsorge fürs Lebensende auseinander zu setzen. Wir reden viel zu wenig über unsere Wünsche, Ängste und Sorgen. Auch wichtigen Themen wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht befinden sich meist außerhalb des alltäglichen Focus. Die meisten beschäftigen sich erst damit, wenn sie mit der eigenen Endlichkeit oder der geliebter Menschen konfrontiert werden und dann irgendwie dazu gezwungen werden.
Sterben und Tod als Teil des Lebens
Der Tod betrifft uns früher oder später alle, denn er ist Teil des Lebens.
Mit dem Memento Tag möchten wir diese Tatsache allen einmal im Jahr ins Bewusstsein rufen, indem wir für die Themen rund um den Tod Raum schaffen.
Wir hoffen darauf, dass durch Veranstaltungen, Aktionen, Veröffentlichungen etc. bei vielen die Hemmschwellen gegenüber diesen Themen sinken und es von Jahr zu Jahr immer selbstverständlicher wird, sich mit ihnen zu beschäftigen.
Selbstbestimmtes Leben und Sterben
Das Sterben und der Tod tragen Geheimnisse in sich, die keiner von uns zur Gänze beantworten, oder gar lüften kann. Ganz gleich, welche persönlichen Antworten wir auf die Frage, wie es nach dem Leben weitergeht, evt. gefunden haben – einige Frage bleiben offen.
Mit dem Memento Tag am 8. August möchten wird dazu aufrufen, all die anderen Fragen rund um den Tod und das Sterben zu klären, – denn da gibt es Antworten.
end-lich bewusst leben
Der Memento Tag möchte dazu animieren, end-lich bewusst zu leben, die einem zur Verfügung stehenden Zeit sinnvoll zu nutzen und Dinge, die einem wirklich am Herzen liegen, nicht immer auf später zu verschieben.
Warum der 8. August?
Die Terminentscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht, da uns viele von einem Termin in der Sommerferienzeit abgeraten haben.
Letztendlich haben wir aus mehreren Gründen für den 8.8. entschieden.
Die Grundidee für einen „Endlichkeits-Aktionstag“ stammt aus Australien. Dort gibt es bereits seit mehreren Jahren den „Dying to Know Day“ am 8. August. Wir haben die Hoffnung, dass mit der Zeit immer mehr Länder folgen und es in naher Zukunft ein internationalen Aktionstag wird.
Außerdem gefiel uns natürlich auch die Acht ganz wunderbar, erinnert sie doch den ein oder anderen an das Unendlichkeitszeichen.
Zuletzt eignet sich der August in der Regel auch gut für Outdoor-Aktionen und erweitert so die Möglichkeiten für eine Event- oder Veranstaltungsplanung.