Zum Inhalt springen
MementoTag – end-lich leben

MementoTag – end-lich leben

MementoTag – end-lich leben

Wenn wir die Wahrheit der Vergänglichkeit allen Lebens anerkennen und ihr nicht ausweichen, können wir lernen, unsere Angst sowohl vor dem Leben wie auch vor dem Sterben zu verlieren, wir können uns immer mehr der Fülle des Lebens öffnen und es heute voll leben.(Alwine Paessens-Deege)
Wenn einer weiß, dass alles Geborene mit dem Tod endet, wird Liebe sein.(Buddha)
Lasst uns dem Tod das Fremde nehmen, Umgang mit ihm pflegen, uns an ihn gewöhnen, lasst uns nicht anderes öfter im Sinn haben als den Tod.(Michel de Montaigne)
Habe täglich den Tod vor Augen; das wird dich vor kleinlichen Gedanken und vor maßlosen Begierden bewahren.(Epiktet)
Den Tod einüben heißt unsere Freiheit ausüben.(Michel de Montaigne)
Gleichmut gegenüber dem Tod ist die Quelle aller Lebensfreude.(Andreas Tenzer)
Durch den Tod bleiben wir im Gespräch mit dem Leben.(Patrick Woodford)
Der Tod ist ein Lehrer. Er unterrichtet Jetzt.(Adelheid Weigl-Gosse)
Ob es ein Leben nach dem Tod gibt, wissen wir nicht genau. Aber es gibt ein Leben vor dem Tod.(Helmut Glaßl)
Leben und Tod fragen und antworten einander.(Manfred Hinrich)
Der freie Mensch denkt über nichts weniger nach als über den Tod: seine Weisheit ist nicht ein Nachsinnen über den Tod, sondern über das Leben.(Baruch de Spinoza)
Willst du wissen: Was ist das Leben, so frage dich: Was ist der Tod?(Christian Friedrich Hebbel)
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.(Marc Aurel)
Wenn wir den Tod verneinen, können wir auch zum Leben nicht ja sagen.(Anke Maggauer-Kirsche)
Leben und Tod sind einander, kommen nicht ohne einander zustande und nicht ohne einander aus, kommen und gehen gemeinsam: kein Leben, kein Tod, kein Tod, kein Leben!(Manfred Hinrich)
Der Tod kommt nie zu plötzlich, wenn man sich durch ein gutes Leben auf ihn vorbereitet.(Jacques Bénigne Bossuet)
Wer das Leben liebt und den Tod nicht scheut, geht fröhlich hin durch die sinkende Zeit.(Karl Theodor Körner)
Leben ist endlich - lebe endlich!(Anke Maggauer-Kirsche)
Befreunde dich mit deinem Tod und du machst dir dein Leben zum Freund.(Michael Marie Jung)
Man kann ruhig an ein Leben nach dem Tod glauben. Sollte man sich täuschen, wird man seinen Irrtum nicht bemerken.(Peter Möller)
Der Tod kann der beste Lehrmeister für dein Lehen sein. Er lehrt dich, im Heute freudig zu leben.(Dr. Ebo Rau)
Geburt und Tod: Du tauschst ein Wunder gegen das andere. Und zwischendrin kannst du noch Spaß haben...(Wolfgang J. Reus)
Es ist mir, als kennte man nicht das ganze Leben, wenn man nicht den Tod gewissermaßen in den Kreis einschließt.(Wilhelm Freiherr von Humboldt)
Letztendlich führen alle Weisheit und Überlegungen der Welt dahin, den Mensch zu lehren, sich nicht vor dem Tod zu fürchten.(Michel de Montaigne)
Vielleicht ist es das was der Tod uns lehren will, dass wir lernen zu leben.(Anke Maggauer-Kirsche)
Der Gedanke an den Tod ist immer heilsam, er tötet nicht, wie man annehmen möchte, er weckt.(Jakob Boßhart)
Wer sich beständig der Unbeständigkeit gewahr ist, wird vermutlich durch den Tod keinen allzu großen Schock erleiden.(Dalai Lama)
Ein ewig Gesetzliches vollzieht sich, weiter nichts, und dieser Vollzug, auch wenn er Tod heißt, darf uns nicht erschrecken.(Theodor Fontane)
Menschen machen sich das Leben und den Tod unnötig zum Feind. Beide könnten die tröstlichsten Freunde sein, die ein Mensch haben kann.(Ernst Ramhofer)
Verachte nicht den Tod, sondern befreunde dich mit ihm, da auch er eines von den Dingen ist, die die Natur will.(Marc Aurel)
Der Tod ist nicht der Feind des Lebens überhaupt, sondern das Mittel, durch welches die Bedeutung des Lebens offenbar gemacht wird.(Friedrich Wilhelm Nietzsche)
Was ist Tod und was ist Leben? Eines ist ohne das andere nicht denkbar, denn sie sind im Grunde der Wahrheit eins!(Gudrun Zydek)
Die Furcht vor dem Tod ist nicht die vor dem Nichtsein, sondern die vor dem bis dahin Nichtgetanem, Nichterlebtem und Nichtgedachtem. Also tu es jetzt!(Bernd Schüll)
Die radikalste Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens gibt immer noch der Tod, auch wenn er uns die Deutung überläßt.(Jacques Wirion)
Das Leben ward uns gegeben mit der Bedingung des Sterbens, es ist ein Gang zum Tode. Den Tod zu fürchten ist falsch, denn man fürchtet ja nur Ungewisses.(Lucius Annaeus Seneca)
Das Schlimmste am Tod ist seine Endgültigkeit, das Ende aller Konjunktive, aller aufgeschobenen Absichten, man müsste, könnte, sollte, hätte schon längst tun sollen ...(Dr. Achim Reichert)
Man mache sich mit dem Gedanken an den Tod recht bekannt. Nur der ist in meinen Augen glücklich, der diesem unentfliehbaren Feinde so oft recht wach und beherzt in die Augen gesehen hat, daß er ihm durch lange Gewohnheit endlich gleichgültig wird. Wer den Tod nicht mehr fürchtet, der allein ist frei.(Christoph Wilhelm von Hufeland)
Der Tod wird erst furchtbar durch den Hintergrund, den man ihm gibt. Wie die Liebe eine beseligende Traumwelt, so erzeugt die Furcht eine höllische Traumwelt. Der irregeleitete Verstand erzeugt die Schrecken. Man soll den Tod nicht überwinden, aber wohl bestehen lernen.(Friedrich Wilhelm Nietzsche)
Keine Erweiterung und Vertiefung menschlichen Bewußtseins ohne veränderte und vertiefte Stellung zum Tode. Jede Weltanschauung ist daran zu messen, inwieweit der Tod in ihr erlebt, verstanden, überwunden ist.(Gerhard von Mutius)
Das eben ist die große Selbsttäuschung, der wir uns hingeben, dass wir den Tod in die Zukunft verlegen: Zum großen Teil liegt er schon hinter uns, alles vergangene Leben liegt im Banne des Todes.(Lucius Annaeus Seneca)
Niemand kennt den Tod; es weiß auch keiner, ob er nicht das größte Geschenk für den Menschen ist. Dennoch wird er gefürchtet, als wäre es gewiss, dass er das Schlimmste aller Übel sei.(Sokrates)
Wer den Tod ablehnt, lehnt das Leben ab. Denn das Leben ist uns nur mit der Auflage des Todes geschenkt: es ist sozusagen der Weg dorthin.(Lucius Annaeus Seneca)
In 20 Jahren wirst du die Dinge, die Du nicht getan hast, mehr bedauern, als Deine Taten. Also, mach die Leinen los, verlasse den sicheren Hafen. Fang den Wind in Deinen Segeln, erforsche, träume, entdecke.(Mark Twain)
Wir haben nicht zu wenig Zeit, wir verschwenden zu viel davon. Auch zur Vollbringung der größten Dinge ist das Leben lang genug, wenn es nur gut angewendet wird.(Lucius Annaeus Seneca)
Wer sich mit dem Tod auseinandersetzt, dem begegnet das Leben.(Kerstin Werner)
Jeder hat zwei Leben. Das zweite beginnt, wenn du realisierst, dass du nur eins hast.(Steven Sotloff)
Memento mori, weil end-lich leben Mehrwert bringt.(Iris Willecke)
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.(Cicely Saunders)
Ihre Zeit ist begrenzt, also vergeuden Sie sie nicht, indem Sie ein fremdbestimmtes Leben führen.(Steve Jobs)
Du kannst Dein Leben nicht verlängern, nur vertiefen.(Martin Buber)
Nicht dem Leben mehr Jahre geben aber den Jahren mehr Leben geben.(Martin Buber)
Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden.(Psalm 90,12)
Wir urteilen sicherlich nicht recht, unser Sterben für etwas Böses zu halten.(Friedrich Hölderlin)
Wenn wir jeden Tag so leben würden, als wäre es unser letzter, dann werden manche Elefanten wieder zu Mücken. Klein und lästig - aber selten tödlich.(Vera Birkenbihl)
Diese Endlichkeit des Daseins weckt in mir besondere Achtsamkeit fürs Leben... Und je früher man sich mit dem Sterben beschäftigt, desto eher hat man auch die Chance, sein Leben intensiv wahrzunehmen.(Ranga Yogeshwar)
Warum über den Tod schweigen? Von ihm können wir lernen gelassen und zufrieden zu leben.(Phil Bosmans)
Wer die Vergänglichkeit bedenkt, lebt intensiver den Moment.(Amrita Torosa)
Alles Interesse an Krankheit und Tod ist nur ein anderer Ausdruck für das Interesse am Leben.(Thomas Mann)
  • Startseite
  • Warum?
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen 2025
    • Veranstaltungen 2024
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2021
    • Veranstaltungen 2020
    • Veranstaltungen 2019
  • Blog
  • Über uns
  • noch mehr Tod
    • Downloads
    • Death Cafes
    • Literatur
    • Links

Sterben

3. Dezember 2024 madmin

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Dienstags bei Morrie
Nächster Beitrag:Veronika beschließt zu sterben
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Wir verwenden nur die zum Aufruf dieser Seite notwendigen Cookies. Wir verzichten ganz bewusst auf Besucher-Analysen oder Marketing auf Basis von Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung