In der Kunst findet sich das Thema Vergänglichkeit oft sinnbildlich umgesetzt als melancholische Meditation über das Verschwinden von Dingen. Auch Bilder von Träumen, Begegnungen mit Menschen, Erkundungen der Natur zeigen nur vorübergehende Augenblicke. Manchmal wird das Flüchtige ausdrücklich zum Thema einer Darstellung, die es dennoch festzuhalten und zu bewahren sucht: Eine blühende Kurzlebigkeit, ein flüchtiger Moment im Genuss, eine schwindende Fruchtbarkeit…
Das Leben zeigt sich in seiner Verletzlichkeit und Fragilität, denn Veränderungen, schicksalhafte Ereignisse und Verluste begleiten unser Menschsein – bis heute. Um sich der Endlichkeit bewusster zu sein, rufe ich Menschen zur kreativen Teilnahme an „Mein Motiv der Vergänglichkeit“ auf. Hier können sie eines ihrer Kunstwerke sichtbar machen und mit kurzen Gedanken beschreiben, wieso es sie inspiriert. Es kann sich um ein eigenes Foto, Bild und Collage handeln. Genauso gut kann es ein Werk von einem Kunstschaffenden sein, der die Endlichkeit ganz in ihrem Sinne verkörpert.
Ich freue mich über die Zusendung per E-Mail oder PN (Insta). Gern kann es auch direkt via Story oder Beitrag am Memento-Tag auf Instagram gepostet werden. Damit ich alle Motive in den unendlichen Weiten des Internets wiederfinde, wäre es prima, MementoTag und mich zu erwähnen bzw. zu verlinken. In Vorfreude auf das, was sich zeigen wird…
Alles Liebe, Daniela
Datum:
08.08.
Ort der Veranstaltung:
Digital – Instagram
Für die Richtigkeit der hier gemachten Angaben sowie die Durchführung der Aktion ist ausschließlich der Veranstalter verantwortlich.