Trauen wir uns zu trauern? Innerlich oder gar auch äußerlich? Nehmen wir uns genügend Zeit & Raum und wo finden wir Letzteren überhaupt? Und wer bestimmt, wann Trauer beginnt, wie lange sie (ver-)läuft und wann sie endet?
Fragen über Fragen und es gibt noch einige mehr.
An diesem Impulsabend gibt es einen geschützten Raum für die Findung individueller Antworten. Vielleicht gibt es dadurch verschiedene Hoffnungsschimmer.
Vielleicht gibt es mehr Mut und Kraft für die doch ziemlich schmerzhafte Zeit.
Vielleicht finden sich wertschätzende Perspektiven.
Ganz bestimmt gibt es keine Aufzeichnung und es gibt Wissen und Erfahrungen aus meinen langjährigen & sehr unterschiedlichen Begegnungen mit Sterben, Tod und Trauer. Aus meinem eigenen Leben, aus dem Leben Anderer. Denn ein Leben gibt es „Danach“, in vielfacher Hinsicht und auch dazu wird es Eindrücke und Möglichkeiten geben.
Gerne könnt Ihr mir vorab schon Eure Wünsche und auch Fragen mitteilen. Ich „baue“ diese gerne auch anonym in den Abend ein. Schreibt mir bitte unter: welcome@cariadmck.com
Verbindliche Anmeldungen sind erbeten ebenfalls unter welcome@cariadmck.com. Der Link zum geschützten Virtual-Raum wird dann zugeschickt. Es gibt keine Aufzeichnungen und der Raum wird nach 5 Minuten geschlossen.
Kurz zu mir: Mit 4 Jahren wurde ich zum ersten Mal zum Sterben nach Hause geschickt. Mit 18 Jahren hatte ich eine Lebenserwartung von 6 Monaten, mit 21 Jahren starb meine Mutter, mit 28 Jahren ließ ich mich zur Trauerbegleiterin ausbilden und mit 31 Jahren wurde ich erneut zum Sterben nach Hause geschickt. Derzeit vollende ich mein 54. Lebensjahr und begleite schon seit vielen Jahren Menschen vielfältig in deren persönlichen Verlust- und Veränderungsprozessen. Niemand sollte in seiner Trauer alleine sein und Trauer „passiert“ nicht nur, wenn Jemand gestorben ist. Sie ist allgegenwärtig und gemeinsam geht es sich ein wenig leichter!
Ich freue mich auf Euch!
Herzlichst, Petra Stössel
www.diemutkomplizin.com
www.cariadmck.com
Datum/ Uhrzeit:
08.08.2025, 19:30 Uhr
Ort der Veranstaltung:
virtuell
(Anmeldung + Link unter welcome@cariadmck.com)
Für die Richtigkeit der hier gemachten Angaben sowie die Durchführung der Aktion ist ausschließlich der Veranstalter verantwortlich.