Der Memento Tag möchte die Themen rund ums Lebensende wieder mehr in gesellschaftliche Bewusstein holen, – und da gehört natürlich auch die Trauer mit zu.Ich glaube, dass die meisten, die Trauer nach einem schweren Verlust
WeiterlesenAutor: madmin
64291 Darmstadt – Mit Leichtigkeit Leben und Tod begegnen
In Darmstadt laden in diesem Jahr das Bestattungsunternehmen Sabine Eller – sterbenleben, Pia Horneff – Bewegte Einblicke / pferdegestützte Trauerbegleitung sowie die Urnen-Künstlerin Ines Drewianka – Bella Memoriam zu einem lebendigen Nachmittag in Arheilgen ein.
WeiterlesenEnt-Wurzelt / Abschied vom Elternhaus
Der Abschied vom Elternhaus ist oft so viel mehr als nur Entrümpelung. Die Endgültigkeit, wenn die Eltern sterben oder in ein Pflegeheim ziehen, ist ein intensiver emotionaler Prozess. Die Trauer über das ganze Leben, was
Weiterlesen80997 München – Das Leben ist eine Reise zum Tod
Das Leben ist eine Reise zum Tod … darüber zu sprechen hat noch niemanden umgebracht. Wir möchten das gesellschaftliche Bewusstsein für die Themen Leiden, Sterben, Tod, Verlust und Trauer stärken. Unser Leben gehört den Sterbenden
WeiterlesenVorsorge aktiv und ganzheitlich gestalten
Wer selbstbestimmt in den Lebensabend gehen möchte, muss sich rechtzeitig mit existenziellen Fragen über den Abschied und den Tod auseinandersetzen, sich informieren und klare Entscheidungen treffen. Das A und O eines Vorsorgemanagements ist das persönliche
Weiterlesen„Die andere Seite“ – Gedichtveröffentlichung
Mariete Strobl hat für den Memento Tag 2024 ein Gedicht geschrieben, welches in der Kalenderwoche 32 im Anzeigenblatt „Vilstalbote“ veröffentlicht wird. In ihrer Poesie stellt sie tiefgründige Fragen bezüglich der anderen Seite des Lebens. Nicht
WeiterlesenKiTa- & Schulkinder in ihrer Trauer begleiten – Workshop
Für pädagogische Fachkräfte kann es sehr herausfordernd sein, trauernde Kinder zu begleiten. Je nach Entwicklungsstand, Erfahrung und dem Umgang mit dem Thema Sterben und Tod, richten sich ihre Bedürfnisse. In diesem Online Workshop erarbeiten wir
Weiterlesen72488 Sigmaringen – Tod und die Liebe
Im Rahmen des Kulturnetzwerk Zollernalb-Sigmaringen gibt es meinen Vortrag über „Tod und die Liebe“.Er führt über Tod und Trauer zur Liebe, die bleibt.Ich bin Susi Lermer, Trauerrednerin von Silbenband, und ich werde musikalisch begleitet von
WeiterlesenWohngemeinschaft „LebensWeGe“

Wir freuen uns, euch heute kurz die Wohngemeinschaft „LebensWeGe“ für Menschen mit einer unheilbaren Erkrankung in Nürnberg-Mögeldorf vorstellen zu dürfen. Es handelt sich dabei um ein bisher bundesweit einzigartiges Modell. Die neue Wohnform bietet Menschen,
WeiterlesenBuch mit Texten zum Thema Loslassen

Katrin Arnast ist dipl. Sozialpädagogin, exam. Krankenschwester, Palliativ Care Fachkraft und Leiterin der Offenen Hospiz Angebote in Nürnberg Mögeldorf. (Es handelt sich dabei um Angebote für Betroffene ab Diagnosestellung einer unheilbaren Erkrankung. Mit einem Mix
Weiterlesen