Sterneneltern oder verwaiste Eltern brauchen oft sehr viel mehr Akzeptanz und Verständnis, als sie von ihrem Umfeld und der Gesellschaft bekommen. Für viele ist die Trauer um ein fehlgeborenes oder verstorbenes Kind eine Art Tabuthema.
WeiterlesenKategorie: Veranstaltungen
trauer/now stellt Ergebnisse vor
Am Memento Tag posten / veröffentlichen wir das Ergebnis der Begegnung auf verschiedenen Stuttgarter Friedhöfen zum Thema: Was tut gut und ist heilsam auf dem Friedhof? Was wünsche ich mir auf dem Friedhof? https://trauer-now.de/ https://www.facebook.com/trauernow/
Weiterlesen55469 Simmern – Informationsstand mit Blumenverteilung
Hauptamliche und ehrenamtlich Mitarbeitende der Hospizgemeinschaft Hunsrück -Simmern e.V. verteilen Blumen und informieren über die kostenlosen Angebote der Hospizgemeinschaft zum Thema Sterben und Tod. Datum/ Uhrzeit:08.08.2020 – 10:00 – 13:00 Uhr Ort der Veranstaltung:Simmern, Schloßplatz
WeiterlesenNeue Podcastepisode „Das Lebensende“
Für unseren Podcast „Das Lebensende“ habe ich ein Gespräch mit Svana Seidel – anthroposophische Kunsttherapeutin, geführt. Wir greifen das Thema Kinder und Trauer auf. Wir haben auf Instagram eine Umfrage dazu gemacht, welche Fragen Kinder
WeiterlesenAber ist das eine Antwort? Gespräche über Heines Matratzengruft
Wir sind das kleine Künstlerkollektiv B1 und wir beschäftigen uns seit einiger Zeit mit der späten Lyrik von Heinrich Heine. Die Texte seiner letzten Jahre schreibt der Dichter im Bett, das er aufgrund eines Nervenleidens
WeiterlesenLesung aus „Weiter als das Ende“ von Flor Schmidt
Wie bereits im letzten Jahr wollte Sabrina Steiner am Memento Tag wieder ins TAM – Theater am Mühlenrain einladen. Dort sollte es Workshops, Lesungen und Infostände geben. Doch dann kam Corona und hat alle Pläne
Weiterlesen86161 Augsburg – Abschied (er)leben – Eine Ritualwerkstatt
Eine Ritualwerkstatt zu bestatten und erinnern Gemeinsam wollen wir uns der Vielfalt an Handlungsmöglichkeiten annähern, den letzten Abschied und das Gedenken an Verstorbene zu gestalten.Wir beginnen mit einer Einführung über Bedeutung und Funktionen von Ritualen
WeiterlesenSpiel mir das Lied nach dem Tod
Meine Mutter hat früher in einem Plattenladen gearbeitet, wir hatten die Schränke voll mit guter Musik. „Life is life“ von Opus haben wir zum Beispiel laut zusammen gesungen, da war ich gerade mal 5 oder
WeiterlesenInteraktives Webseminar: Die letzte Reise
Die letzte Reise – Ermutigende Erfahrungen aus der Sterbebegleitung So schön das Leben ist, auch der Tod gehört dazu. Gleichzeitig ist er für viele Menschen ein Tabu und wird sogar oft verdrängt. Die letzte Phase
WeiterlesenArtikelveröffentlichung
Kerstin Raftis hat einen Artikel zur Veröffentlichung am Memento Tag geschrieben.Er hat den Titel „5 Entscheidungen, die ich in der Todesnacht meines Papas anders machen würde“.Wir veröffentlichen ihn am 8.8. in unserem Blog und auf
Weiterlesen